Ausbildungsbeginn ist in der Regel der 1. August jeden Jahres.
Mix dir deine Karriere - mit allem, was zu dir passt!
Du willst nach der Schule direkt durchstarten - Aber auf deine eigene Art?
Dann bist du bei uns genau richtig. Ob Ausbildung oder duales Studium: Wir bieten dir den perfekten Mix aus Praxis, Theorie und Zukunftschancen. Bei uns lernst du nicht nur fürs Berufsleben - sondern für deinen ganz persönlichen Weg.
Viele gute Gründe, ein Teil von uns zu werden
Attraktive Vergütung
Gut verdienen - bereits während der Ausbildung:
- Lehrjahr: über 1.300€
Dazu gibt's ein 13. Monatsgehalt. Die tariflich geregelte Ausbildungsvergütung (TVAöD) steigt jährlich.
Vermögenswirksame Leistungen
Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen.
Dreiwöchiges Auslandspraktikum
Möglichkeit, internationale Erfahrung zu sammeln, Sprachkenntnisse zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Nach deiner Ausbildung oder deinem Studium stehen dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, die du in Anspruch nehmen kannst.
Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
Verantwortung übernehmen
Seit Jahrzehnten fördern wir Projekte in unserer Heimat. Schaffen auch Sie mit Ihrer Arbeit etwas Soziales für unsere Region.
30 Tage Urlaub
Dir stehen 30 Tage Urlaub im Jahr zu.
Weihnachten und Silvester sind Bankfeiertage. Somit hast du zusätzlich an diesen Tagen auch frei.
iPad
Du erhältst zu Beginn deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium ein iPad, dass du auch für private Zwecke nutzen kannst.
Flexible Arbeitszeit
Mit Arbeitszeiterfassung, Gleitzeit und der Möglichkeit mobil zu arbeiten, auch von zu Hause.
Gesundheitsförderung
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen. Daher genießt du weitere Benefits wie zum Beispiel eine betriebliche Krankenversicherung.
Zusatzversorgung zur Altersvorsorge
Eine firmenfinanzierte betriebliche Altersvorsorge stärkt die finanzielle Absicherung für die Zeit nach dem Arbeitsleben. Ein attraktives Plus im Leistungspaket.
Unterstützung während der Ausbildung
Du erhältst in jedem Lehrjahr einen Lernmittelzuschuss von 50€. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung winkt eine Prüfungsprämie.
Deine Ausbildung – mit jeder Menge Sinn.
Finde den Job, der zu dir passt!
So schmeckt der individuelle Karriere-Cocktail
Auszubildende - „Vielfalt entfalten, Stärken verbinden - Gemeinsam zum Erfolg“
Ich bin Melisa Ukhagjaj, Auszubildende im 2. Lehrjahr in Oberwesel. Über eine Freundin bin ich auf die Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück aufmerksam geworden. Besonders mag ich die abwechslungsreiche Arbeit, den direkten Kundenkontakt und die Einblicke in verschiedene Abteilungen. Dabei unterstützen mich meine Ausbilder\:innen und das Team jederzeit, was mir ein sicheres Gefühl gibt.
Auszubildender
Ich heiße Maximilian Beck und bin Auszubildender in Emmelshausen. Durch eine Messe, Freunde und als Kunde wurde ich auf die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück aufmerksam. Ich schätze den täglichen Kundenkontakt, die Abwechslung und die Verantwortung, die wir übernehmen dürfen. Seminare und Abteilungswechsel geben mir tiefe Einblicke in die Sparkasse und das erlernte Wissen hilft mir auch privat. Das Miteinander im Team gefällt mir besonders.
Deine Fragen - Unsere Antworten
1. Wann kann ich eine Ausbildung bei der Sparkasse beginnen?
2. Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt?
frühestmöglicher Zeitpunkt.
3. Welche persönlichen Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben. Wichtige Voraussetzungen sind außerdem
- eine solide Allgemeinbildung
- ein sicherer Umgang mit Zahlen
- Teamfähigkeit
- sowie ein hohes Engagement und ständige Lernbereitschaft.
Angehende Bankkaufleute sollten ein besonderes Interesse für Wirtschafts- und Finanzthemen mitbringen.
4. Wo findet die Ausbildung statt?
In den jeweiligen Geschäftsstellen in der Nähe deines Wohnortes. Die einzelnen Fachabteilungen lernst du in der Hauptstelle in Simmern näher kennen.
5. Wie groß ist der Anteil der Berufsschule an der Ausbildung?
6 Tage im Monat.
6. Lerne ich während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen?
Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Filialen eingesetzt und lernst in der Regel unterschiedlichste Abteilungen kennen – beispielsweise die Kreditabteilung, die Bereiche Marketing, Immobilien, Wertpapiere und Rechnungswesen. In welche Abteilungen du kommst, hängt von deinen Interessen und der jeweiligen Ausbildungsorganisation deiner Sparkasse ab.
7. Kann ich als Auszubildender (m/w/d) schon eigenverantwortlich arbeiten?
Bereits kurz nach Ausbildungsbeginn arbeitest du eigenverantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfangreicher, sodass du dich immer neuen Herausforderungen stellen und an den vielseitigen Aufgaben wachsen kannst.
So einfach mixt du dir deinen Karrierestart:
1. Online bewerben - mit wenig Klicks!
2. Persönliches Gespräch - wir lernen uns kennen.
3. Startklar - Herzlich Willkommen im Team 🤗
Du bist dir noch unsicher, ob eine Ausbildung das Richtige für dich ist?
Kein Problem - sammle erste Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums.
Hier findest du alle Informationen dazu.
Dann bewirb dich jetzt und mix mit uns deinen persönlichen Karriere-Cocktail!
Bereit für deinen ganz eigenen Karriere-Mix?
Kontakt
Kreissparkasse Rhein-Hunsrück- mehr als nur ein Arbeitgeber. Dein Partner für die Zukunft.